Methoden
„Lösungen entstehen, indem sie von dem Betroffenen selbst entwickelt werden und nicht von den beratenden Menschen.“
Lösungsorientierte Werkzeuge
„Bei mir gibt es keine aufgesetzten Konzepte, sondern individuelle Lösungswege, die stabilisieren und nachhaltig wirken.
Sowohl in der Beratung als auch im Coaching hole ich meine Kunden dort ab, wo sie stehen, gebe Impulse zur Entwicklung und begleite die passenden Lösungsschritte.“
(Eva-Maria Jörka)
Wingwave® - der Blockadendetektor
schnell, effizient und unbestechlich
Ganz ehrlich: die tollste Methode, dich ich kenne. Wingwave® macht es möglich, mit dem zu arbeiten, was uns Menschen wirklich bewegt oder blockiert: unseren Emotionen.
Ohne großes Tamtam sondern klar, effektiv, ziel- und lösungsorientiert und mit schnell bemerkbaren Ergebnissen. Ich kombiniere Wingwave® auch mit Methoden aus dem NLP, das führt zu beschleunigten, nachhaltigen und äußerst befriedigenden Ergebnissen.
Die positiven Auswirkungen sind für meine Kunden immer wieder aufs Neue erstaunlich und überraschend. Mit keiner anderen Technik lassen sich in so kurzer Zeit echte, auf ganz simple Weise, bleibende Veränderungen erzielen.
Interessante Links
- Umfassende Informationen zur Methode finden Sie unter www.wingwave.com ↗.
- Hier gibt es auch noch ein erklärendes Video ↗.
Ausprobieren können Sie die Methode in meinem kostenfreien Informationsgespräch, mit dem jeder Coachingprozess beginnt.
Sprechen Sie mit mir!
NLP - Neuro-Linguistische Programmierung
Denken, Sprache und Verhalten hängen zusammen
NLP basiert auf der Idee, dass unser Denken (Neuro), unsere Sprache (Linguistik) und unsere Verhaltensmuster (Programmieren) eng miteinander verbunden sind. Ich nutze NLP, um Klienten dabei zu helfen, diese Verbindungen bewusst zu erkennen und gezielt zu verändern, um ihre Ziele zu erreichen.
Für mich ist NLP eine kraftvolle Methode, weil sie den Menschen in den Mittelpunkt stellt und davon ausgeht, dass jeder die Ressourcen zur Veränderung bereits in sich trägt. Ich sehe NLP als einen Weg, um Klarheit, Selbstbewusstsein und effektive Handlungskompetenz zu fördern – und das auf eine praxisnahe und oft spielerische Weise.
Albert Einstein soll den Satz gesagt haben: „Die Definition von Wahnsinn ist immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“
Mein Ziel ist es also, mit NLP meinen Klienten zu helfen, diese Kreisläufe zu durchbrechen, Blockaden zu überwinden, ihre Ziele klarer zu sehen und das Leben selbstbewusster und erfüllter zu gestalten.
Ganz im Sinne Einsteins: „Wenn das, was Sie tun, nicht funktioniert, dann probieren Sie etwas anderes…“.
Interessanter Link
Weitere Informationen zu NLP finden Sie auf der Webseite des Dachverbandes Neurolinguistisches Programmieren ↗.
Dieser Verband hat auch meine umfassende Ausbildung zertifiziert.
DiSG®
Verhalten in vier Dimensionen
Als jemand, der mit der DiSG®-Potenzialanalyse arbeitet, sehe ich sie als ein wirkungsvolles Instrument, um Persönlichkeiten besser zu verstehen und die Kommunikation sowie Zusammenarbeit zu verbessern.
Die DiSG®-Analyse hilft mir, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und ihr Potenzial gezielt zu nutzen.
Was die DiSG®-Analyse bedeutet
Die DiSG®-Analyse basiert auf vier grundlegenden Verhaltensdimensionen:
- D – Dominanz (zielorientiert, entschlossen)
- i – Initiative (offen, kommunikativ)
- S – Stetigkeit (ausgeglichen, zuverlässig)
- G – Gewissenhaftigkeit (strukturiert, detailorientiert).
Die DiSG®-Potenzialanalyse ist also ein Persönlichkeitsmodell, das es schon sehr lange gibt und stetig weiter entwickelt wird. Mittels einfacher Online-Fragen erhält man eine umfangreiche Auswertung mit erstaunlicher Realitätsnähe.
Das DiSG®-Modell ermöglicht persönliche Orientierung und Entwicklung im privaten und beruflichen Kontext. Es benennt wertschätzend Ihre Stärken und Schwachen und ist dabei keine Schublade, sondern eine Landkarte. Es zeigt Wege zur Verbesserung auf.
Es dient als Kultur- und Ebenen-übergreifendes Mittel zur Teamentwicklung, unterstützt im Recruiting-Prozess und ist äußerst hilfreich beim Lösen von Konflikten, denn es macht deutlich, wie unterschiedlich wir denken und kommunizieren.
Lernen wir uns kennen
Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Erstgespräch, in den wir uns kennenlernen und gemeinsan herausfinden, ob wir den Weg gemeinsam angehen wollen.